Weiterbildung
- Weiterbildung Existenzgründungsberater
- Job-Coaching – Coaching für den Beruf
- Weiterbildung Migrationsfachkraft Workshop Berlin
- Weiterbildung Unternehmensberater & Jobcoach in Berlin
- Weiterbildung Berater Bewerbungstraining
- Weiterbildung: Agile und prozessorientierte Unternehmensberatung
- Vorbereitung zur Ausbildereignungsprüfung (AEVO) bei der IHK Berlin
- Buchhaltungsassistent
- Bürokaufmann / Bürokauffrau – Assistent
- Buchhaltung mit LEXWARE Kurs
- Texter Ausbildung
Weiterbildung zum Unternehmensberater & Business-Coach in Berlin
Dauer: 120 Stunden, 6 Module a 20 Std. ca. 2 Monate
Größe: 3 - 4 Teilnehmer TN
Kosten: 1.700,- € plus MwSt pro TN
Kosten Einzelberatung: 3.400,- € plus MwSt.
Zielgruppe: Künftige Business-Coaches
Ort: Triftstr. 52, 13353 Berlin Wedding
Zeiten und Start: Einstieg jederzeit möglich
Art: Blendet Learning Formate mit 6 Präsenz- oder Online Schulungen / Beratungen a 2 Std.
Unterrichtsmaterialien: Es werden Ihnen umfangreiche Unterrichtsmaterialien zur Verfügung gestellt.
Modul I: Die Grundlagen zum Business-Coach und Unternehmensberater
- Coaching-Methoden, Beratung auf Augenhöge, Beratung mit Respekt
- Stärken- und Schwächenprofile von Geschäftsideen
- Stärken- und Schwächenprofile von Persönlichkeiten
- Erarbeitung und Evaluierung von Geschäftsideen
- Zeitplanung und Priority-Setting
Modul II: Die Grundlagen des Businessplans
- Begleitung bei der Erstellung eines textlichen Businessplans
- Begleitung bei der Erstellung einer Liquiditätsplanung
- Begleitung bei der Erstellung einer Umsatz- und Rentabilitätsvorschau
- Begleitung bei der Erstellung eines Kapitalbedarfsplans
- Hilfestellungen und Unterstützungen bei Finanzierungen bei Banken
Modul III: Die Grundlagen des Marketings
- Selbstpräsentation und Selbstvermarktung
- USP, Branding, Namen und Marke
- Wie stellen sich Existenzgründer am Markt auf?
- Die eigene Internetseite und die Visitenkarte
- Welche Werbemittel werden eingesetzt?
Modul IV: Die Grundlagen der Kundenakquise
- Welches sind die Zielgruppen?
- Wie spreche ich Zielgruppen an? Wie erreiche ich sie?
- Web 2.0 und Social Media
- Datenbanken erstellen
- E-Mail Infos / Newsletter an mögliche Kunden versenden
Modul V: Die Grundlagen der Firmierung und der Buchhaltung
- Unternehmensfirmierungen
- Interne Ordnungssysteme und Buchhaltung
- Steuern und behördliche Genehmigungen
- Steuererklärungen über ELSTER
Modul VI: Die Grundlagen der Akquise für Unternehmensberater
- Wie finden Unternehmensberater Kunden?
- E-Mail Adressen sammeln und Datenbanken anlegen
- Die eigene Internetseite optimal erstellen
- Foren und Kooperationspartner suchen und nutzen
- Web 2.0 und Sozial Media
- Akkreditierungsmöglichkeiten als Unternehmensberater
Über Ihre Teilnahme erhalten Sie von uns als AZAV zertifizierter Bildungsträger ein qualifiziertes Zertifikat.