Existenzgründer & Selbständige
- Beratung für Selbständige, AVGS, kostenlos
- Existenzgründung und Selbständigkeit von Akademikern, AVGS, kostenlos
- Existenzgründung und Selbständigkeit von Frauen, AVGS, kostenlos
- Selbständigkeit von Künstlern, AVGS, kostenlos
- Ü50 – Beratung zur Existenzgründung / Selbständigkeit
- Existenzgründung von Flüchtlingen, AVGS, kostenlos
- الاستشارة والتأهيل الوظيفي مع دعم اللغة الألمانية
- Робота в Німеччині Навчання з роботи та відкриття бізнесу Ваш квиток на німецький ринок праці
- Fachkundliche Stellungnahme – Tragfähigkeit – Gründungszuschuss
- Business Training for start-ups (English), AVGS, kostenlos
- Starting a business in Germany, Workshop Berlin
- Existenzgründung für Durchstarter in Berlin
- Die richtige Rechtsform für meine Existenzgründung
- Marketing und Kundenakquise
- Kundenakquise Workshop
- Werbemittel-Check für Selbständige
- Werbemittel & Corporate Design entwerfen
- Businessplan Erstellung für Existenzgründer und Start-ups
- Teilnahme am „Businessplan Wettbewerb“ für Existenzgründer
- Finanzierung von Geschäftsideen für Unternehmen
- Crowdfunding und Crowdinvesting
- Buchhaltung und Finanzen
- Umgang mit dem Finanzamt
- EKS für das Jobcenter, Beratung Berlin
- Zeitmanagement auch für Chaoten
- Existenzgründung als Franchisenehmer, Workshop Berlin
- MS Excel Kurs
- Ich suche einen gemeinnützigen Verein
Existenzgründung und Selbständigkeit von Frauen in Berlin
AVGS Einzelberatung Existenzgründung für Frauen in Berlin. Deutschlandweit als Online Videocoaching.

Jörg Eberhardt - Berater Berlin Existenzgründung, Unternehmensberater

Nadja Raabe - Beraterin Berlin Unternehmerin, Kunst & Kultur
Dauer: 56 Unterrichtseinheiten, 2 Monate, 2 Termine /Woche
Art: Einzelberatung / Einzelcoaching
Kostenlos: Bei Vorlage eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins
(AVGS) der Bundesagentur für Arbeit oder der Jobcenter.
MaßnahmeNummer: 962 / 46 / 24
Kosten für Selbstzahler: 10 Unterrichtseinheiten, 1.200,- €.
Zielgruppen: Existenzgründerinnen, Selbständige Frauen
Ort: Wedding und bundesweit als Online Coaching
auch als Online Video Coaching!
Inhalte der Existenzgründungsberatung: hier
Beantragen Sie bei Ihrem Arbeitsamt oder Ihrem Jobcenter einen AVGS Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein für diese Einzelberatung und unser Einzelcoaching. Sie brauchen Unterstützung bei der Beantragung des AVGS? Kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen gerne!
Das Thema:
Frauen haben häufig bei der Existenzgründung neben der Erstellung eines Businessplans, Entscheidung der Unternehmensart etc. mit anderen Hürden zu kämpfen. Unsere Beraterinnen und Berater beleuchten auch diese Hürden und entwickeln mit Ihnen Strategien, diese zu überwinden oder aus dem Weg zu räumen.
Darum geht´s in unseren Einzelberatungen und Einzelcoachings:
Wir entdecken gemeinsam Ihre einzigartigen Kompetenzen, Stärken und Potenziale. Zusammen überdenken wir Ihre Geschäftsidee und entwickeln sie weiter, um neue, aufregende Möglichkeiten zu erschließen. Wir setzen neue, ambitionierte Ziele und erstellen mit Ihnen einen klaren Fahrplan sowie effektive Arbeitstechniken.
Wir analysieren das Marktumfeld und Ihre Mitbewerber und entwickeln innovative Strategien zur Kundenakquise. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Selbstpräsentation, Markenbildung und dem Branding, um Ihre Vision zum Leben zu erwecken.
Unser Fokus liegt auch auf kreativem Marketing, inspirierender Werbung und zielgerichtetem Direktmarketing (sowohl analog als auch digital). Wir helfen Ihnen, Ihre Social-Media-Präsenz zu stärken, und beraten Sie zu interner und externer Buchführung, Steuerarten und Steuersätzen, Altersvorsorge und betrieblichen Versicherungen.
Gemeinsam gestalten wir Ihre Zukunft und bringen Ihre Karriere auf das nächste Level. Lassen Sie uns Ihre Träume verwirklichen!
Gründungszuschuss
Die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter können Sie unter bestimmten Bedingungen in der Startphase Ihrer Selbständigkeit finanziell unterstützen. Wir helfen Ihnen durch den Dschungel der Informationen zu den Voraussetzungen und bereiten Ihren Gründungszuschussantrag mit Ihnen vor.
Als besonderen Service stellen wir unseren Teilnehmern nach 56 UE (Unterrichtseinheiten) in der Existenzgründungsberatung nach sorgfältiger Prüfung eine Tragfähigkeitsbescheinigung kostenlos aus!
In unserem Download Center finden Sie weitere Informationen zum Thema Gründung.